Fingersatz

Fingersatz
Fịn|ger|satz 〈m. 1u; Mus.〉 Bezeichnung des zweckmäßigen Verwendens der einzelnen Finger beim Spielen eines Musikinstrumentes ● Noten mit \Fingersatz versehen die Verwendung der einzelnen Finger mit Zahlen über od. unter den Noten bezeichnen

* * *

Fịn|ger|satz, der (Musik):
(durch Zahlen meist über den Noten angegebene) Anweisung zum zweckmäßigen Einsatz der einzelnen Finger beim Spielen eines Streich- od. Tasteninstrumentes.

* * *

Fingersatz,
 
Applikatur, beim Spiel von Musikinstrumenten durch Zahlen meist über den Noten angegebene Anweisung zum zweckmäßigen Einsatz der einzelnen Finger (v. a. für die Grifflöcher der Blasinstrumente, auf den Griffbrettern der Streich- und Zupf- und den Tasten der Klavierinstrumente). Bei den Streichinstrumenten wird der Fingersatz mit den Ziffern von 1 (Zeigefinger) bis 4 (kleiner Finger) angegeben, mit 0 der Daumenaufsatz. Der Fingersatz zeigt auch den Lagenwechsel (Lage) an. Die Sopran- und Altinstrumente werden mit diatonischem Fingersatz, die Tenor- und Bass- sowie die meisten Bundinstrumente mit gemischtem bis chromatischem Fingersatz (zwischen je zwei Fingern liegt ein Halbton) gespielt. Bei den Tasteninstrumenten geht die Bezeichnung der Finger heute von 1 (Daumen) bis 5 (kleiner Finger). Die Fingersatztechnik vor der Bach-Zeit schloss den Daumen und den kleinen Finger nach Möglichkeit aus. Endgültig erst seit F. Chopin und F. Liszt ist die gleichmäßige Benutzung aller Finger die Regel.

* * *

Fịn|ger|satz, der (Musik): (durch Zahlen meist über den Noten angegebene) Anweisung zum zweckmäßigen Einsatz der einzelnen Finger beim Spielen eines Streich- od. Tasteninstrumentes; ↑Applikatur (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fingersatz — (Applikatur), die Anwendung der Finger bei Instrumenten, auf denen die verschiedenen Töne durch Griffe hervorgebracht werden. Am einfachsten ist der F. bei den Blechblasinstrumenten, die so wenig Claves (die Ventile) haben, daß die Finger einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fingersatz — Fingersatz, Applicatur, die zweckmäßige Ansetzung der Finger, um auf einem Instrumente die einzelnen Töne auf die geschickteste und sicherste Weise hervorzubringen. Von Richtigkeit des F.es hängt großentheils die Reinheit des Tons, Schönheit u.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Fingersatz — ↑Applikatur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fingersatz — Akkord H7 für Gitarre in englisch und deutschsprachiger Version Der Fingersatz (auch Applikatur) ist ein Begriff aus der Musik. In Notenschriften, vor allem für Tasten , Blas , Streich und Zupfinstrumente, gibt er als Zahl unter oder über der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fingersatz — нем. [фи/нгерзац] аппликатура …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Fingersatz — Fịn|ger|satz (Musik Fingerverteilung beim Spielen eines Instruments) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Achtfuß — Orgel engl.: organ, ital.: organo Orgel der Frankfurter Katharinenkirche Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenorgel — Orgel engl.: organ, ital.: organo Orgel der Frankfurter Katharinenkirche Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Kombinationsorgel — Orgel engl.: organ, ital.: organo Orgel der Frankfurter Katharinenkirche Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Orgelbewegung — Orgel engl.: organ, ital.: organo Orgel der Frankfurter Katharinenkirche Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”